Unsere Philosophie: Miteinander leben, füreinander da sein

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch – mit all seinen Bedürfnissen, seiner Lebensgeschichte und seinem Wunsch nach Selbstbestimmung. Wir begegnen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern mit Respekt, Herzlichkeit und einem tiefen Verständnis für ihre Individualität. 

Unser Konzept – für mehr Daheimgefühl

Wir möchten, dass Sie sich bei uns zuhause und geborgen fühlen. Dafür setzen wir uns ein. Das ist der Sinn unseres Handelns, unserer täglichen Arbeit. Durch Gemeinschaft, Gastfreundschaft und Wertschätzung ermöglichen wir ein respektvolles Miteinander und ein selbstbestimmtes Leben. Wir begleiten Sie, hören zu und unterstützen. Ihr Zimmer oder Appartement ist Ihr persönlicher Wohlfühl- und Rückzugsort. Unsere gemütlichen, gemeinschaftlich genutzten Räume und vielseitigen Aktivitäten laden zum Austausch ein und bereichern das tägliche Leben.

Unser Konzept – für mehr Daheimgefühl

Wir möchten, dass Sie sich bei uns zuhause und geborgen fühlen. Dafür setzen wir uns ein. Das ist der Sinn unseres Handelns, unserer täglichen Arbeit. Durch Gemeinschaft, Gastfreundschaft und Wertschätzung ermöglichen wir ein respektvolles Miteinander und ein selbstbestimmtes Leben. Wir begleiten Sie, hören zu und unterstützen. Ihr Zimmer oder Appartement ist Ihr persönlicher Wohlfühl- und Rückzugsort. Unsere gemütlichen, gemeinschaftlich genutzten Räume und vielseitigen Aktivitäten laden zum Austausch ein und bereichern das tägliche Leben.

Dienstleistungen mit Herz

Mit unseren Dienstleistungen sorgen wir dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen – jeden Tag. Die hauswirtschaftlichen Leistungen umfassen eine regelmäßige Zimmerreinigung, einen Wäsche-, Reparatur- und Getränkeservice – um Sie bestmöglich im Alltag zu entlasten. Im Restaurant genießen Sie frische, regionale Küche – von traditionellen luxemburgischen Spezialitäten bis zu internationalen Gerichten. Für mehr Nachhaltigkeit beziehen wir unsere Lebensmittel so weit wie möglich aus biologischem Anbau, achten auf saisonale, lokale und regionale Produkte und gehen nachhaltig mit unseren Ressourcen um. Die Cafeteria lädt zu Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen ein. Oder Sie lassen sich im hausinternen Friseursalon oder Fußpflegestudio verwöhnen.

Kurz gesagt: Bei HPPA finden Sie die richtige Mischung aus Fürsorge und Freiheit – mit Services, die Ihnen das Leben leichter und schöner machen.

Dienstleistungen mit Herz

Mit unseren Dienstleistungen sorgen wir dafür, dass Sie sich rundum wohlfühlen – jeden Tag. Die hauswirtschaftlichen Leistungen umfassen eine regelmäßige Zimmerreinigung, einen Wäsche-, Reparatur- und Getränkeservice – um Sie bestmöglich im Alltag zu entlasten. Im Restaurant genießen Sie frische, regionale Küche – von traditionellen luxemburgischen Spezialitäten bis zu internationalen Gerichten. Für mehr Nachhaltigkeit beziehen wir unsere Lebensmittel so weit wie möglich aus biologischem Anbau, achten auf saisonale, lokale und regionale Produkte und gehen nachhaltig mit unseren Ressourcen um. Die Cafeteria lädt zu Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen ein. Oder Sie lassen sich im hausinternen Friseursalon oder Fußpflegestudio verwöhnen.

Kurz gesagt: Bei HPPA finden Sie die richtige Mischung aus Fürsorge und Freiheit – mit Services, die Ihnen das Leben leichter und schöner machen.

Betreuungsphilosophie

Unsere Pflege folgt einem ganzheitlichen Ansatz: medizinisch kompetent, ethisch reflektiert und geprägt von Menschlichkeit. Wir fördern die Selbstständigkeit, beziehen Angehörige aktiv mit ein und achten darauf, dass jeder Schritt – vom Einzug bis zur Alltagsgestaltung – mit Achtsamkeit begleitet wird.

Menschen mit Demenz betreuen wir nach dem psychobiografischen Pflegemodell nach Prof. Erwin Böhm und richten unsere Betreuung an den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner aus. Sinngebende Erlebnisse und vertraute Tätigkeiten wie Kochen, Abwaschen oder Gartenarbeit bestimmen den Alltag. Die persönliche Lebensgeschichte unserer Bewohnerinnen und Bewohner wird dabei aufgegriffen.

Für unser Engagement wurden unsere Häuser mit dem psychobiografischen Qualitätssignum des Europäischen Netzwerks für Psychobiografische Pflegeforschung (ENPP®, www.enppboehm.com) ausgezeichnet.
 

Betreuungsphilosophie

Unsere Pflege folgt einem ganzheitlichen Ansatz: medizinisch kompetent, ethisch reflektiert und geprägt von Menschlichkeit. Wir fördern die Selbstständigkeit, beziehen Angehörige aktiv mit ein und achten darauf, dass jeder Schritt – vom Einzug bis zur Alltagsgestaltung – mit Achtsamkeit begleitet wird.

Menschen mit Demenz betreuen wir nach dem psychobiografischen Pflegemodell nach Prof. Erwin Böhm und richten unsere Betreuung an den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner aus. Sinngebende Erlebnisse und vertraute Tätigkeiten wie Kochen, Abwaschen oder Gartenarbeit bestimmen den Alltag. Die persönliche Lebensgeschichte unserer Bewohnerinnen und Bewohner wird dabei aufgegriffen.

Für unser Engagement wurden unsere Häuser mit dem psychobiografischen Qualitätssignum des Europäischen Netzwerks für Psychobiografische Pflegeforschung (ENPP®, www.enppboehm.com) ausgezeichnet.