Geschichte
Die Vision von Fürsorge prägt unser Haus Luxemburg seit seinen Anfängen. 1948 setzten die Ärzte Loutsch und Worré den Grundstein für ein modernes Krankenhaus in Luxemburg Stadt. Nach dreijähriger Bauzeit wurde die Klinik Sacré-Coeur am 28. August 1956 feierlich eingeweiht. Mit den wachsenden Anforderungen entwickelte sich das Haus stetig weiter. Intensivstation, technische Abteilungen und eine Poliklinik kamen im Laufe der Zeit hinzu.
1985 plante man eine umfassende Erweiterung, die schließlich in Zusammenarbeit mit dem Orden der Heiligen Elisabeth zur Gründung der Fondation François-Elisabeth am Kirchberg führte.
2005 musste die ursprüngliche Klinik aus baustatischen Gründen weichen. Auf dem traditionsreichen Grund ließen die Franziskanerinnen der Barmherzigkeit von der Vereinigung Homes Pour Personnes Âgées (HPPA) das heutige Haus HPPA Sacré-Coeur errichten: Ein Ort, dessen Architektur bewusst die Erinnerung an die frühere Klinik bewahrt und fortsetzt.